Regelmäßige Untersuchungen helfen Ihnen
Gehen Sie regelmäßig ein bis zweimal im Jahr zum Zahn-Arzt.
Der Zahn-Arzt untersucht Ihre Zähne
und gibt Ihnen wichtige Informationen.
Zum Beispiel: Wie müssen Sie Ihre Zähne pflegen,
damit Ihre Zähne gesund bleiben?
Ist einer Ihrer Zähne schon krank
und Sie haben vielleicht sogar Zahn-Schmerzen?
Dann kann der Zahn-Arzt den Zahn behandeln.

Wie läuft Ihre Untersuchung beim Zahn-Arzt normalerweise ab?
Ihre Untersuchung beim Zahn-Arzt läuft meistens in 5 Schritten ab:
1. Frage-Bogen
Der Zahn-Arzt fragt Sie zuerst in einem Frage-Bogen:
- Haben Sie eine Krankheit?
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente?
- Haben Sie eine Allergie?
2. Mund-Höhle
Der Zahn-Arzt untersucht Ihre Mund-Höhle mit einem Mund-Spiegel.
Das ist ein kleiner Spiegel an einem Stiel,
mit dem der Zahn-Arzt jede Stelle in Ihrem Mund sehen kann.
Dabei prüft er diese Stellen:
- Ihre Mund-Schleim-Haut
- Ihre Zunge
- Ihre Rachen-Schleim-Haut,
das bedeutet: den Innen-Raum Ihres Halses.
3. Zähne
Der Zahnarzt untersucht Ihr Gebiss und notiert:
- Sind Ihre Zähne kaputt?
- Haben sich die Zähne seit der letzten Untersuchung verändert?
- Gibt es Füllungen?
- Gibt es Kronen?
Das heißt: Sind Ihre Zähne schon repariert?
4. Röntgen
Manchmal kann der Zahn-Arzt von außen nicht sehen
ob ein Zahn krank ist.
Dann macht er eine Röntgen-Aufnahme.
Mit der Röntgen-Aufnahme erkennt er das Innere von Ihrem Gebiss,
zum Beispiel Karies.
Karies ist eine Krankheit der Zähne.
Durch Karies bekommt man Löcher in den Zähnen.
Die Zähne können dann auch ausfallen.
5. Biss und Bewegung
Zum Schluss prüft der Zahn-Arzt:
- Können Sie Ihren Mund weit genug öffnen?
- Machen Ihre Kiefer-Gelenke Geräusche?
- Haben Sie Schmerzen?
Wer hat dieses Informations-Blatt gemacht?
Dieses Informations-Blatt ist von proDente.
ProDente ist eine Gruppe von Fachleuten.
Sie informieren Menschen über gesunde und schöne Zähne.
Die Informationen auf diesem Blatt sind zuverlässig und aktuell.
Mehr über proDente erfahren Sie unter:
Für die Gesundheit von Zahn und Zähnen. Fragen Sie!
Für die Texte in Leichter Sprache arbeitet proDente
zusammen mit Special Olympics Deutschland, kurz SOD.
SOD ist die größte Sport-Organisation
für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
SOD kennt sich besonders gut aus
mit Sport und Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung.
Mehr Informationen zum Thema Gesundheit in Leichter Sprache
finden Sie unter:
gesundheit-leicht-verstehen.de
Den Original-Text zu diesem Informations-Blatt finden Sie unter:
Untersuchung